Site-Siegel & Vertrauensindikatoren
Ein SSL Certificate Site Seal ist ein visueller Indikator dafür, dass eine Website mit einem SSL Certificate gesichert ist. Es handelt sich in der Regel um ein anklickbares Abzeichen, das auf einer Website angezeigt wird, oft in der Fußzeile oder auf den Bestellseiten, um den Besuchern zu versichern, dass ihre Daten verschlüsselt und geschützt sind.
Wenn Sie auf das Siegel klicken, erhalten Sie Informationen über das SSL Certificate der Website, einschließlich des Herausgebers und der Validierungsstufe. Site Seals tragen dazu bei, das Vertrauen der Benutzer zu stärken, indem sie bestätigen, dass die Website authentisch und sicher für Transaktionen, Anmeldungen und Datenaustausch ist.
Warum werden SSL Certificate Site Seals verwendet?
Der Hauptzweck eines SSL-Siegels besteht darin, das Vertrauen der Benutzer zu stärken, indem es zeigt, dass eine Website die Sicherheit ernst nimmt. Viele Internetnutzer sind vorsichtig, wenn es um die Weitergabe persönlicher oder finanzieller Daten im Internet geht, insbesondere wenn sie Einkäufe tätigen oder sensible Daten übermitteln.
Ein sichtbares Site-Siegel bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und hilft Unternehmen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die Konversionsraten zu erhöhen. Untersuchungen zeigen, dass Websites, die Sicherheitsabzeichen und -siegel aufweisen, in der Regel ein höheres Engagement und geringere Abbruchquoten aufweisen, insbesondere bei E-Commerce-Plattformen.
Neben dem Vertrauen der Verbraucher spielen Siegel auch eine Rolle bei der Abschreckung von Cyberkriminellen. Phishing-Websites und betrügerische Websites sind oft nicht ordnungsgemäß validiert, und das Fehlen eines anerkannten SSL-Siegels kann den Benutzern signalisieren, dass eine Website möglicherweise nicht legitim ist.
Durch die Anzeige eines Site-Siegels einer seriösen Certificate Authority (CA) unterscheiden sich Website-Besitzer von ungesicherten oder potenziell schädlichen Websites.
Wo erhält man ein SSL-Siegel?
SSL Certificate Site Seals werden in der Regel von der Certificate Authority bereitgestellt, die das SSL Certificate ausgestellt hat. Wenn ein Website-Besitzer ein SSL Certificate von Trustico® erwirbt, erhält er in der Regel ein Site Seal, das in seine Website eingebettet werden kann.
Die Art des Siegels variiert je nach Zertifikatstyp. SSL-Zertifikate mit höherer Validierung, z. B. Extended Validation (EV) SSL, können mit auffälligeren Siegeln ausgestattet sein, die die verifizierte Identität des Unternehmens anzeigen.
Website-Besitzer sollten sicherstellen, dass sie ihr SSL-Site-Siegel direkt von uns erhalten, um die Authentizität zu gewährleisten. Anweisungen zur Anzeige des Site Seals werden nach der Ausstellung des SSL-Zertifikats zur Verfügung gestellt. Dieser Vorgang erfordert in der Regel das Einfügen eines kleinen Stücks HTML-Code in die Fußzeile der Website oder in die Checkout-Seiten.
Maximierung der Vorteile eines Site Seal
Um den größtmöglichen Nutzen aus einem SSL-Site-Siegel zu ziehen, sollten Website-Besitzer es strategisch dort platzieren, wo es von den Benutzern am ehesten wahrgenommen wird, z. B. auf Zahlungsseiten, Anmeldeformularen oder in Bereichen, in denen sensible Daten eingegeben werden.
Außerdem sollte sichergestellt werden, dass das Siegel ordnungsgemäß mit den Details des SSL-Zertifikats verknüpft ist, damit Besucher die Sicherheit der Website mit einem einzigen Klick überprüfen können.
Die regelmäßige Aktualisierung von SSL Certificates und die Aufrechterhaltung der HTTPS-Verschlüsselung auf der gesamten Website verstärken die Sicherheitsbotschaft, die ein Site Seal vermittelt, zusätzlich.
Vertrauen und Sicherheit mit SSL-Siegeln
SSL Certificate Site Seals sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument, um das Online-Vertrauen zu stärken, das Vertrauen der Kunden zu verbessern und eine Website als sicher zu kennzeichnen.
Durch den Erwerb eines Siegels von Trustico® und dessen prominente Platzierung können Unternehmen und Website-Besitzer ihren Besuchern versichern, dass ihre Sicherheit höchste Priorität hat.
In einer Zeit, in der Online-Bedrohungen allgegenwärtig sind, spielen visuelle Indikatoren wie Website-Siegel eine wichtige Rolle bei der Förderung des sicheren Surfens und sicherer Transaktionen.
-
PositiveSSL DV Single Site
Anbieter :Sectigo CARegulärer Preis Von €42,95 EURRegulärer Preis -
Trustico® DV Single Site
Anbieter :Trustico CARegulärer Preis Von €42,95 EURRegulärer Preis -
PositiveSSL DV + Wildcard
Anbieter :Sectigo CARegulärer Preis Von €156,95 EURRegulärer Preis -
Trustico® DV + Wildcard
Anbieter :Trustico CARegulärer Preis Von €217,95 EURRegulärer Preis -
Sectigo® DV Single Site
Anbieter :Sectigo CARegulärer Preis Von €60,95 EURRegulärer Preis -
PositiveSSL DV + Multi Domain
Anbieter :Sectigo CARegulärer Preis Von €86,95 EURRegulärer Preis€0,00 EURVerkaufspreis Von €86,95 EUR

Wir entsprechen den Preisen unserer Mitbewerber
Wenn Sie einen günstigeren Preis gefunden haben, werden wir Sie als Trustico®-Kunden willkommen heißen, indem wir den Preis, den Sie anderswo gefunden haben, angleichen.
Trustico® Blog-Beiträge
-
Privater Schlüssel in Windows SSL-Zertifikaten
Ohne einen ordnungsgemäß zugeordneten privaten Schlüssel kann Ihr SSL-Zertifikat keine sicheren Verbindungen aufbauen oder Ihre Serveridentität authentifizieren.
Privater Schlüssel in Windows SSL-Zertifikaten
Ohne einen ordnungsgemäß zugeordneten privaten Schlüssel kann Ihr SSL-Zertifikat keine sicheren Verbindungen aufbauen oder Ihre Serveridentität authentifizieren.
-
Abschaffung der erweiterten Schlüsselverwendung...
Die erweiterte Schlüsselverwendung für die Client-Authentifizierung (EKU) ist eine Erweiterung von SSL-Zertifikaten, die ihre Verwendung bei der Authentifizierung von Benutzern oder Geräten gegenüber Servern ermöglicht, in der Regel in gegenseitigen...
Abschaffung der erweiterten Schlüsselverwendung...
Die erweiterte Schlüsselverwendung für die Client-Authentifizierung (EKU) ist eine Erweiterung von SSL-Zertifikaten, die ihre Verwendung bei der Authentifizierung von Benutzern oder Geräten gegenüber Servern ermöglicht, in der Regel in gegenseitigen...
-
Welchen ACME-Challenge-Typ sollte ich verwenden...
Die beiden primären ACME-Challenge-Typen, HTTP-01 und DNS-01, dienen jeweils unterschiedlichen Zwecken im Domain-Validierungsprozess.
Welchen ACME-Challenge-Typ sollte ich verwenden...
Die beiden primären ACME-Challenge-Typen, HTTP-01 und DNS-01, dienen jeweils unterschiedlichen Zwecken im Domain-Validierungsprozess.