Informationen zur Domain Validation (DV)

Die Domain Validation (DV) ist die einfachste und am weitesten verbreitete Form der Validierung von SSL Zertifikaten. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das bestätigt, dass die das SSL Certificate beantragende Einheit die Kontrolle über die Domain hat, für die das Certificate ausgestellt wird.

Im Gegensatz zu Organization Validated (OV) oder Extended Validation (EV) SSL Certificates, die zusätzliche Schritte zur Überprüfung des Unternehmens erfordern, konzentrieren sich DV SSL Certificates ausschließlich auf die Überprüfung des Domainbesitzes.

Der Validierungsprozess ist in der Regel automatisiert und kann schnell abgeschlossen werden, so dass DV SSL Certificates die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit sind, eine Website zu sichern. Nach der Ausstellung aktiviert das Zertifikat die HTTPS-Verschlüsselung und gewährleistet, dass die zwischen einer Website und ihren Besuchern übertragenen Daten sicher bleiben.

Wie funktioniert die DV-Validierung?

Um ein DV SSL Certificate zu erhalten, muss der Domaininhaber nachweisen, dass er die Kontrolle über die betreffende Domain hat. Dies geschieht in der Regel durch mehrere verfügbare Verifizierungsmethoden.

Die gängigste Methode ist die Verifizierung per E-Mail, bei der die Certificate Authority (CA) eine Bestätigungs-E-Mail an eine vorab genehmigte Adresse sendet, die mit der Domain verbunden ist, z. B. admin@yourdomain.com.

Der Empfänger muss dann die Anweisungen in der E-Mail befolgen, in der Regel durch Anklicken eines Bestätigungslinks oder Eingabe eines Verifizierungscodes.

Da die DV-Validierung keine umfangreiche Dokumentation oder manuelle Überprüfung erfordert, kann der Vorgang oft innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. So können Website-Besitzer ihre Domains schnell und effizient absichern.

CNAME- oder TXT-Eintragsüberprüfungsmethode

Eine weitere Methode ist die Überprüfung von DNS-Einträgen, bei der wir einen eindeutigen Code bereitstellen, der zu den DNS-Einträgen der Domain hinzugefügt werden muss. Sobald wir den richtigen Eintrag gefunden haben, ist der Besitz der Domäne bestätigt. Diese Methode ist nützlich für diejenigen, die keinen Zugang zu einer zugelassenen E-Mail-Adresse haben oder einen eher technischen Ansatz bevorzugen.

Nach der Bestellung eines SSL-Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, den Besitz der Domain mithilfe von CNAME-Einträgen anstelle der standardmäßigen E-Mail-Genehmigungsmethode zu bestätigen.

Um die Verfügbarkeit zu prüfen und zur CNAME-Validierung zu wechseln, melden Sie sich einfach bei unserem SSL Certificate Tracking & Management Tool 🔗 an, nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, und ändern Sie die Validierungspräferenz von Approver E-Mail zu CNAME.

Bei dieser alternativen Validierungsmethode müssen Sie einen bestimmten CNAME-Eintrag in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain erstellen, der Ihre Kontrolle über die Domain verifiziert und die Ausstellung des Zertifikats ermöglicht.

Dateibasierte Verifizierung

Bei der dateibasierten Überprüfung muss der Domaininhaber eine Überprüfungsdatei in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Server der Website hochladen. Die CA prüft dann, ob diese Datei vorhanden ist, um die Inhaberschaft zu bestätigen. Diese Methode wird häufig von Webadministratoren verwendet, die direkte Kontrolle über die Dateien ihrer Website haben. Weitere Informationen 🔗

Warum ist eine DV-Validierung erforderlich?

Die DV-Validierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Internetsicherheit, da sie sicherstellt, dass SSL-Zertifikate nur an Personen oder Organisationen ausgestellt werden, die tatsächlich Eigentümer einer Domain sind oder diese kontrollieren.

Ohne diesen Validierungsschritt könnten böswillige Akteure SSL-Zertifikate für Domains erhalten, die ihnen nicht gehören, und sie für Phishing-Angriffe oder betrügerische Aktivitäten verwenden. Indem die Certificate Authority von den Domain-Besitzern verlangt, ihre Kontrolle zu bestätigen, verhindert sie, dass Unbefugte SSL-Zertifikate unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erlangen.

Dies trägt zur Aufrechterhaltung des Vertrauens im Internet bei und stellt sicher, dass Besucher einer HTTPS-aktivierten Website mit dem tatsächlichen Domaininhaber und nicht mit einem betrügerischen Betrüger kommunizieren.

Darüber hinaus sind DV SSL Certificates unerlässlich für die Aktivierung von HTTPS, das mittlerweile zu einer Standardanforderung für alle Websites geworden ist. Moderne Webbrowser kennzeichnen Websites ohne SSL Certificates als "nicht sicher", was Besucher davon abhält, mit ihnen in Kontakt zu treten.

HTTPS spielt auch eine Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da Suchmaschinen sichere Websites in ihren Rankings bevorzugen. Durch den Erwerb eines DV SSL Certificate können Website-Besitzer die Sicherheit, das Vertrauen der Benutzer und die Sichtbarkeit ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern.

Wer sollte DV SSL Certificates verwenden?

DV SSL Certificates sind ideal für persönliche Websites, Blogs, kleine Unternehmensseiten und alle Websites, die keine erweiterte Identitätsüberprüfung erfordern.

Alle validierten SSL Certificates bieten eine wesentliche Verschlüsselung, um Datenübertragungen zu sichern, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, indem HTTPS in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird.

Für Unternehmen, die bei ihren Kunden ein stärkeres Vertrauen aufbauen müssen, wie z. B. E-Commerce-Websites, Finanzinstitute oder Organisationen, die mit sensiblen Daten umgehen, ist eine höhere Validierungsstufe wie OV oder EV möglicherweise die bessere Wahl.

Für grundlegende Verschlüsselungsanforderungen bieten DV SSL Certificates jedoch eine schnelle, erschwingliche und hocheffektive Lösung zur Sicherung einer Website.