
Warum HTTPS wichtig ist
Share
HTTPS steht für HyperText Transfer Protocol Secure. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Website sicher zu halten, indem die zwischen Ihren Besuchern und Ihrer Website ausgetauschten Informationen verschlüsselt werden. Dies bedeutet, dass alle persönlichen Daten oder Zahlungsinformationen, die auf Ihrer Website eingegeben werden, vor neugierigen Blicken geschützt sind, was die Sicherheit für alle Beteiligten erhöht.
Warum HTTPS für Ihre Website wichtig ist
Im Jahr 2014 stellte Google klar, dass Websites, die HTTPS verwenden, in den Suchergebnissen besser abschneiden als Websites, die dies nicht tun. Dies ist zwar nur einer von vielen Faktoren, die sich darauf auswirken, wie weit oben Sie in den Suchergebnissen erscheinen, aber eine sichere Website wird immer wichtiger, da die Online-Sicherheit für die Nutzerinnen und Nutzer eine hohe Priorität hat.
Eine sichere Website schafft Vertrauen bei Ihren Kunden. Wenn sie sehen, dass Ihre Website HTTPS verwendet, fühlen sie sich wohler, wenn sie ihre Daten weitergeben, was zu mehr Verkäufen und Interaktionen führen kann. Wenn die Nutzer Ihrer Website mehr Vertrauen entgegenbringen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sie schnell wieder verlassen - dies wird als Absprungrate bezeichnet - und dies wirkt sich positiv auf die Bewertung Ihrer Website durch Suchmaschinen aus.
Da das mobile Surfen weiter zunimmt, ist eine HTTPS-Verbindung sogar noch wichtiger geworden, da die meisten mobilen Browser jetzt sichere Verbindungen bevorzugen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen bei der Suche auf Smartphones und Tablets hervorsticht, ist die Verwendung von HTTPS unerlässlich.
Es ist auch erwähnenswert, dass die großen Webbrowser wie Chrome und Firefox unsichere HTTP-Seiten als "nicht sicher" kennzeichnen. Diese Warnung kann potenzielle Kunden davon abhalten, Ihre Website überhaupt zu besuchen, was zu verlorenem Traffic und verpassten Chancen führt.
Die Vorteile von SSL-Zertifikaten
Ein SSL-Zertifikat trägt dazu bei, dass sensible Daten beim Austausch auf Ihrer Website sicher sind. Durch die Umstellung auf HTTPS mit einem SSL-Zertifikat schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern geben Ihren Kunden auch die Gewissheit, dass ihre Daten beim Einkauf oder bei der Angabe persönlicher Daten sicher sind.
Die Anzeige eines SSL-Zertifikats auf Ihrer Website kann das Vertrauen der Kunden bei Transaktionen stärken. Es ist viel wahrscheinlicher, dass die Kunden ihre Einkäufe abschließen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Daten geschützt sind. Außerdem erfordern einige moderne Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern, HTTPS; diese Funktionen können dazu beitragen, dass Ihre Website schneller und ansprechender wird - beides Schlüsselelemente, um Besucher zufrieden zu stellen und die SEO-Leistung zu verbessern.
Die Umstellung von HTTP auf HTTPS
Wenn Sie für Ihre Website noch HTTP verwenden, ist die Umstellung auf HTTPS von entscheidender Bedeutung - nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil dies für Unternehmen, die heute online tätig sind, immer mehr zur Pflicht wird. Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen SSL-Zertifikats; es gibt verschiedene Typen, je nachdem, was am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Sobald Sie das SSL-Zertifikat installiert haben, vergewissern Sie sich, dass alle Links innerhalb Ihrer Website auf die neue sichere Version verweisen, die mit "https://" beginnt. Aktualisieren Sie nach Möglichkeit auch alle externen Links und richten Sie Weiterleitungen von den alten HTTP-Seiten ein, damit Besucher automatisch auf die neuen sicheren Seiten gelangen.
Diese Umstellung erhöht die Sicherheit und trägt dazu bei, dass Sie in den Suchmaschinenergebnissen besser platziert werden - ein Gewinn für Sie und Ihre Kunden!
Wie HTTPS Ihr Suchranking verbessert
Wenn es darum geht, in den Google-Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen, zählt jeder kleine Vorteil. Google hat öffentlich erklärt, dass sichere Websites, die HTTPS verwenden, eine bessere Platzierung erhalten als solche, die dies nicht tun.
Das heißt, wenn Sie Ihre Website mit einem SSL-Zertifikat sichern, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit vor Konkurrenten angezeigt, die nicht umgestellt haben. Höhere Platzierungen bedeuten mehr Sichtbarkeit, was zu mehr Besuchern und letztlich zu mehr Geschäft für Sie führen kann.
Google möchte, dass seine Nutzer ein sicheres Surferlebnis haben und bevorzugt daher Websites, die die Sicherheit ernst nehmen.
Wenn Sie Ihre Website auf HTTPS umstellen, entsprechen Sie den bewährten Verfahren von Google, was nicht nur Ihren Kunden, sondern auch den Suchmaschinen selbst Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit signalisiert.
Bessere Nutzererfahrung führt zu besserer SEO
Eine sichere Website hilft nicht nur bei den Rankings, sondern schafft auch ein besseres Erlebnis für Ihre Besucher. Wenn die Besucher das Vorhängeschloss-Symbol oder den Hinweis "Sicher" in der Adressleiste ihres Browsers sehen, fühlen sie sich wohler, wenn sie Ihre Website erkunden und Einkäufe tätigen.
Dieses gestärkte Vertrauen führt oft zu längeren Besuchen und niedrigeren Absprungraten - zwei wichtige Faktoren, die Google bei der Bewertung von Websites berücksichtigt.
Wenn Besucher Ihre Website schnell wieder verlassen, weil sie die Warnung "Nicht sicher" sehen, kann dies Ihrem Ruf schaden und sich negativ auf die Bewertung Ihrer Website durch Suchmaschinen auswirken. Bleiben die Besucher hingegen länger und interagieren mehr, weil sie darauf vertrauen, dass Ihre Website sicher ist, signalisiert dies Qualität und Relevanz - und trägt dazu bei, Ihre Position in den Suchergebnissen weiter zu verbessern.
Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus
Die Online-Welt ist hart umkämpft, insbesondere für Unternehmen, die über Suchmaschinen wie Google neue Kunden gewinnen wollen.
Ein SSL-Zertifikat verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber ähnlichen Unternehmen, die ihre Websites noch nicht gesichert haben. Da Sicherheit zu einer grundlegenden Erwartung von Käufern und Browsern gleichermaßen wird, ist es nicht nur eine gute Praxis, dafür zu sorgen, dass Ihre Website mit HTTPS geschützt ist - es ist unerlässlich, um auf dem digitalen Markt von heute die Nase vorn zu haben.