Validation Guidelines for Extended Validation (EV) SSL

Validierungsrichtlinien für Extended Validation (EV) SSL

Robert Kim

Extended Validation (EV) SSL Certificates stellen die höchste Stufe der SSL Certificate Validierung dar, die in der digitalen Sicherheitsbranche verfügbar ist.

Für diese angesehenen SSL Certificates müssen sich Unternehmen einem strengen Überprüfungsprozess unterziehen, der den strengen Richtlinien des CA/Browser Forums folgt und somit ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit für Website-Besucher gewährleistet.

Die Anforderungen für EV SSL Certificates

Der Validierungsprozess für EV SSL Certificates beinhaltet eine umfassende Überprüfung der rechtlichen Identität und des Betriebsstatus einer Organisation.

Certificate Authorities müssen die physische Existenz, den Betriebsstatus und die exklusiven Domainrechte der Organisation bestätigen, bevor sie ein EV SSL Certificate ausstellen.

Organisationen, die EV SSL Certificates beantragen, müssen umfangreiche Unterlagen vorlegen, die ihre rechtmäßigen Geschäftsabläufe belegen. Dazu gehören staatlich ausgestellte Dokumente zur Unternehmensregistrierung, Gründungsurkunden und offizielle Geschäftslizenzen, die die rechtliche Existenz der Organisation belegen.

Die Überprüfung der physischen Adresse ist eine weitere wichtige Komponente des EV-Validierungsprozesses.

Certificate Authorities müssen durch unabhängige Überprüfungsmethoden bestätigen, dass die Organisation an der angegebenen Geschäftsadresse eine verifizierte physische Präsenz unterhält.

Erforderliche Dokumentation für die Validierung von EV SSL Zertifikaten

Bei der Beantragung eines EV SSL Certificate müssen Unternehmen mehrere wichtige Dokumente einreichen. Dazu gehören offizielle Unterlagen zur Unternehmensregistrierung, unterzeichnete vertragliche Vereinbarungen und ein von der Regierung ausgestellter Ausweis für die autorisierten Vertreter, die die SSL-Zertifikatsanforderung bearbeiten.

Der Certificate Signing Request (CSR) muss genau mit dem bei den Behörden registrierten Namen der Organisation übereinstimmen.

Jegliche Diskrepanzen zwischen den eingereichten Unterlagen und den offiziellen Aufzeichnungen führen zu Verzögerungen bei der Validierung oder einer möglichen Ablehnung des SSL Certificate Antrags.

Organisationen müssen außerdem die ausschließliche Kontrolle über ihre Domain durch Domain Validation-Verfahren nachweisen. Dazu gehört die Beantwortung von Verifizierungs-E-Mails, die an genehmigte Domainadressen gesendet werden, oder das Ausfüllen alternativer, von der Certificate Authority vorgegebener Validierungsmethoden.

Rationalisierung des EV SSL Certificate Validierungsprozesses

Die Validierung von EV SSL-Zertifikaten ist zwar von vornherein gründlich, doch können Unternehmen den Prozess beschleunigen, indem sie alle erforderlichen Unterlagen im Voraus vorbereiten.

Trustico® empfiehlt, aktuelle Kopien der Geschäftsregistrierungsdokumente aufzubewahren und sicherzustellen, dass alle Kontaktinformationen korrekt und leicht verfügbar sind.

Der benannte Vertreter des Unternehmens sollte über eine ordnungsgemäße Berechtigung zur Bearbeitung von SSL-Zertifikatsanfragen verfügen. Diese Person muss darauf vorbereitet sein, während des Validierungsprozesses umgehend auf Verifizierungsanrufe und E-Mails von der Certificate Authority zu reagieren.

Technische Vorbereitungen sind für eine reibungslose Validierung von EV SSL Certificates ebenso wichtig. Unternehmen sollten ihre CSR korrekt erstellen, ihren Server entsprechend konfigurieren und sicherstellen, dass ihre DNS-Domäneneinträge ordnungsgemäß gepflegt und zugänglich sind.

Aufrechterhaltung der Konformität von EV SSL Certificates

EV SSL-Zertifikate müssen in der Regel alle 12 Monate revalidiert werden, auch wenn das SSL-Zertifikat selbst eine längere Gültigkeitsdauer haben kann.

Organisationen sollten genaue Aufzeichnungen führen und sich auf jährliche Überprüfungsverfahren vorbereiten, um eine ununterbrochene Gültigkeit der SSL Certificates zu gewährleisten.

Änderungen der Unternehmensinformationen, wie z. B. Änderungen des rechtlichen Namens oder der Adresse, müssen der Certificate Authority unverzüglich mitgeteilt werden. Werden diese Informationen nicht aktualisiert, kann dies zum Widerruf des SSL-Zertifikats oder zu Komplikationen während des Erneuerungsprozesses führen.

Die regelmäßige Überwachung des Status und des Ablaufdatums von EV SSL Certificates hilft Unternehmen, eine kontinuierliche Sicherheitsabdeckung aufrechtzuerhalten.

Die Implementierung automatischer Überwachungssysteme kann das unerwartete Ablaufen von SSL Zertifikaten und damit verbundene Sicherheitsrisiken verhindern.

Branchenstandards und Konformität

EV SSL Certificates müssen den strengen Industriestandards entsprechen, die vom CA/Browser Forum festgelegt wurden. Diese Richtlinien gewährleisten einheitliche Validierungspraktiken bei allen autorisierten Certificate Authorities und erhalten den hohen Sicherheitswert von EV SSL Certificates.

Moderne Browser zeigen eindeutige visuelle Indikatoren für Websites an, die mit EV SSL Certificates gesichert sind, einschließlich des rechtlichen Namens des Unternehmens in der Adressleiste. Diese verbesserte visuelle Überprüfung hilft Besuchern, legitime Websites und vertrauenswürdige Organisationen sofort zu erkennen.

Der robuste Validierungsprozess, der hinter EV SSL Certificates steht, bietet den stärksten Schutz gegen Phishing-Angriffe und betrügerische Websites.

Unternehmen, die in EV SSL Certificates investieren, demonstrieren damit ihr Engagement für die Sicherheit ihrer Kunden und den Schutz ihrer Daten.

Zurück zu Blog

Unser Atom/RSS-Feed

Abonnieren Sie den Trustico® Atom / RSS-Feed und Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung über den von Ihnen gewählten RSS-Feed-Reader, sobald ein neuer Artikel zu unserem Blog hinzugefügt wird.