Generating Your Certificate Signing Request (CSR)

Erzeugen Ihres Certificate Signing Request (CSR)

Marcus Kennedy

Die Generierung eines Certificate Signing Request (CSR) ist ein wichtiger erster Schritt, um ein SSL Certificate für Ihren Webserver zu erhalten.

Dieser wichtige Prozess erstellt einen Block verschlüsselten Textes, der Ihre Server- und Unternehmensinformationen enthält, die Certificate Authorities (CA) für die Ausstellung von SSL Certificates benötigen.

Die Kenntnis der richtigen CSR-Generierungsmethode für Ihre spezifische Serverumgebung gewährleistet eine reibungslose Implementierung von SSL Certificates.

Verständnis von Certificate Signing Requests

Eine CSR enthält wichtige Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Domain, einschließlich Ihres Firmennamens, Ihres Standorts und des Common Name (Domain), für den Sie das SSL Certificate benötigen.

Diese Daten werden mit Public Key Kryptographie verschlüsselt, wodurch eine eindeutige Kennung für Ihren Server erstellt wird.

Bei der CSR-Generierung wird gleichzeitig ein privater Schlüssel erstellt, der sicher auf Ihrem Server gespeichert bleiben muss. Dieser Private Key wird mit dem Public Key in Ihrem SSL Certificate gepaart, um verschlüsselte Verbindungen herzustellen.

Geben Sie Ihren privaten Schlüssel niemals an Dritte weiter, auch nicht an Certificate Authorities.

Moderne CSRs verwenden SHA-256-Hashing-Algorithmen und RSA-Schlüssellängen von 2048 Bit oder mehr, um die aktuellen Sicherheitsstandards einzuhalten. Diese Spezifikationen gewährleisten die Kompatibilität mit den wichtigsten Browsern und die Einhaltung der Branchenanforderungen.

Gängige Serverplattformen und CSR-Generierung

Verschiedene Serverumgebungen erfordern spezifische Ansätze für die CSR-Generierung. Apache-Server verwenden in der Regel OpenSSL-Befehle über Terminal-Zugriff, während Microsoft-Server grafische Schnittstellen über den IIS Manager für die Verwaltung von SSL Certificates anbieten.

Bei Apache-basierten Systemen generiert das OpenSSL-Befehlszeilentool CSRs mit einer präzisen Syntax, die Schlüssellänge, Verschlüsselungsalgorithmus und Ausgabeformat angibt.

Systemadministratoren sollten eine sorgfältige Dokumentation der verwendeten Befehle führen, da diese Details bei der Erneuerung von SSL Certificates wichtig sind.

Windows-Server, auf denen IIS läuft, bieten integrierte Tools zur Verwaltung von SSL-Zertifikaten, die den CSR-Erstellungsprozess vereinfachen. Diese integrierten Dienstprogramme sorgen für eine korrekte Formatierung und speichern private Schlüssel automatisch im Windows SSL Certificate Store.

Wesentliche CSR-Komponenten und bewährte Praktiken

Jede CSR muss genaue Organisationsdetails in bestimmten Feldern enthalten: Common Name (CN), Organization (O), Organizational Unit (OU), Country (C), State (ST) und Locality (L).

Die Sicherstellung präziser Informationen verhindert Verzögerungen bei der Validierung und mögliche Probleme bei der Ausstellung von SSL Certificates.

Professionelle Serveradministratoren sollten strenge Namenskonventionen für CSR-Dateien einführen und sichere Backups sowohl von CSRs als auch von den zugehörigen privaten Schlüsseln erstellen.

Dieser organisatorische Ansatz vereinfacht die Verwaltung von SSL Certificates über mehrere Domains und Server hinweg.

Bei der Erstellung von CSRs für Wildcard SSL Certificates muss der Common Name mit einem Sternchen beginnen (*.domain.

com). Extended Validation SSL Certificates erfordern zusätzliche Organisationsdetails und eine strengere Validierung der CSR-Informationen.

Fehlersuche bei der CSR-Generierung

Häufige Probleme bei der CSR-Generierung sind auf falsche Berechtigungen oder fehlende Abhängigkeiten zurückzuführen. Serveradministratoren sollten die OpenSSL-Installation überprüfen und die korrekten Verzeichnisberechtigungen sicherstellen, bevor sie die CSR-Generierung versuchen.

Ungültige Zeichen oder Formatierungen in Organisationsdetails können zu Fehlern bei der CSR-Generierung führen. Certificate Authorities lehnen CSRs ab, die Sonderzeichen oder falsche Feldlängen enthalten, so dass die Beachtung von Details während des Generierungsprozesses entscheidend ist.

Trustico® empfiehlt, detaillierte Aufzeichnungen über die CSR-Konfigurationen und den Standort des privaten Schlüssels zu führen. Diese Dokumentation erweist sich bei der Erneuerung von SSL-Zertifikaten oder bei der Migration von SSL-Zertifikaten zwischen Servern als unschätzbar wertvoll.

Überlegungen zur Sicherheit

Die Sicherheit des Private Keys ist während des gesamten CSR-Erstellungsprozesses von höchster Bedeutung. Unternehmen sollten strenge Zugriffskontrollen und Verschlüsselung für die Speicherung privater Schlüssel implementieren, da eine Kompromittierung dieser Schlüssel den sofortigen Widerruf von SSL Zertifikaten zur Folge hat.

Moderne Sicherheitsstandards erfordern eine Mindestschlüssellänge von 2048 Bit, obwohl sich viele Organisationen für 4096-Bit-Schlüssel entscheiden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Administratoren sollten bei der Auswahl der Schlüsselparameter die Sicherheitsanforderungen mit den Überlegungen zur Serverleistung abwägen.

Regelmäßige Sicherheitsaudits sollten die Überprüfung der CSR-Generierungsverfahren und der Methoden zur Speicherung privater Schlüssel beinhalten. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, die Sicherheit von SSL Certificates in allen Unternehmensumgebungen zu gewährleisten.

Zurück zu Blog

Unser Atom/RSS-Feed

Abonnieren Sie den Trustico® Atom / RSS-Feed und Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung über den von Ihnen gewählten RSS-Feed-Reader, sobald ein neuer Artikel zu unserem Blog hinzugefügt wird.